Abenteuer im Wechsel Zelt
Travelogue
Wenn du demnächst auf deine große Reise gehst, würden wir uns freuen, ein Teil deiner Geschichte zu sein.
This autumn, experienced long-distance traveller Nathalie Courtet hiked through Scotland for seven weeks with a backpack and the Wechsel Bella tent. Her conclusion: "I've had many different tents, but I have to be honest, none of them would have been as efficient as the Bella in these bad weather conditions."
WeiterlesenIch reise schon seit 6 Jahren mit dem Fahrrad, habe aber noch nie allein im Zelt übernachtet. Ein Bikepacking-Soloabenteuer in die Berge hinter Bischkek sollte das ändern.
Weiterlesen"Ganz schön stürmisch hier", gebe ich Nina zu verstehenen auf der Fähre von Kapellskär nach Mariehamn. Ob wir so paddeln können, mit voll bepackten Kajaks und Windstärke 6 auf dem offenen Meer? Das übersteigt unsere Fähigkeiten bei Weitem und so warten wir ein paar Tage, und ändern unseren Plan.
Weiterlesen"Micro-Adventures" sind seit ein paar Jahren ganz groß im Kommen. Die kurze Flucht aus dem Alltag. Genau darum geht es meinem alten Freund Cord und mir, als wir uns entschließen für ein paar Tage raus in die Wildnis zu fahren.
WeiterlesenEndlich erfüllen wir uns den großen Wunsch einmal im Leben den Almauftrieb einer Pferdeherde mitzumachen. Soso Shetidze, georgischer Pferdehirte, ermöglicht uns diesen langersehnten Traum.
WeiterlesenWarum nicht einfach surfbare Küste mit Fahrrad und Surfboard erkunden? Quasi Van-Life ohne Van – nachhaltiger und die Natur ist greifbarer. Nach langer Planungsphase war es diesen Sommer dann endlich soweit und wir sind auf unseren ersten Surf-Bike-Trip nach Dänemark aufgebrochen!
WeiterlesenZwei Familien touren mit Zelt und Rad durch Brandenburg und Sachsen. Die drei Kinder mit 4, 5 und 7 Jahren radeln selbst. Das Baby ruht im Anhänger… Karen Rike erzählt die Geschichte von einer ziemlich spontanen Kidical Mass Sommer-Edition.
WeiterlesenMoin, wir sind Erik, Felix und Henrik, haben im letzten Jahr unseren Schulabschluss gemacht und sind nun fast zwei Monate mit dem Rad unterwegs gewesen, haben viele Teile Deutschlands und einiges von Österreich, Belgien und den Niederlanden gesehen und sind über 5000 Kilometer gefahren.
WeiterlesenAuf dem Sattel zuhause. In seinen Reiseberichten gewährt Weltenradler Thomas Meixner Einblicke in seine Tausende Kilometer langen Radtouren rund um den Globus. Interessiert an Land und Leuten, gibt er jenseits vom "tech talk" viele tolle Eindrücke und Erfahrungen zum besten.
WeiterlesenAls Ziel erkoren wir die Nationalparks Dovre und Rondane aus, die wir in 6 Tagen von Nord nach Süd durchqueren wollten.
WeiterlesenUngefähr so liefen die Gespräche ab, wenn ich versucht habe jemandem zu erklären, warum ich fünfeinhalb Wochen weg bin. Aber ja, im September 2018 ging es zusammen mit sechs Gefährten nach Kamtschatka.
WeiterlesenCycling Central Europe – 1st Milestone Vienna. 820 kilometers, 2 weeks and 3 countries later we have reached our very first milestone on our bicycle world trip to Beijing. How was cycling Central Europe? What were the best and worst moments? Read all about it here…
WeiterlesenWie nun auch die anderen Inseln ist unsere Übernachtungsinsel Skaboholmen sehr felsig und wir sind wirklich froh über die selbsttragende Konstruktion des Forum 4 2. Es gibt auf der gesamten Insel keine einzige Möglichkeit, Zeltheringe zu befestigen.
WeiterlesenUnsere Campingerfahrungen haben sich vor unserer Reise auf ein paar Ausflüge beschränkt, die wir als Jugendliche mit Freunden gemacht haben. Ein verlängertes Wochenende an der Ostsee oder auf der Matschwiese eines Festivals, das Zelt geliehen von irgendeinem Kumpel oder Onkel.
WeiterlesenInsgesamt habe ich in knapp drei Wochen 650 km mit meinem Kanu und dem Aurora 1 von Wechsel Tents zurückgelegt. Während dieser Zeit erkundete ich einen Großteil der Ostseeküste.
WeiterlesenDas Wetter ist herbstlich und wir werden auf der ersten Etappe ständig von dunklen Unwetterwolken verfolgt und eingeholt. Kein spannender Start für eine große Tour. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, schaffen wir es am ersten Tag durch Österreich und Tschechien bis weit nach Polen hinein.
WeiterlesenIch reise gerne, am liebsten mit dem Fahrrad. Und jetzt das: Nachwuchs! Was würde das bedeuten? Geht das Reisen überhaupt noch? Und wenn ja, wie? Wir gönnten uns eineinhalb Jahre Elternzeit, um es herauszufinden. Nachdem wir Europa monatelang in alle Himmelsrichtungen mit unserem Bulli erforscht hatten, war die Zeit für unsere erste Baby-Fahrradtour gekommen.
Weiterlesen...immer noch gefesselt von meiner letzten großen Tour, überlegte ich mir, inwiefern ich meinen Traum, die Welt zu entdecken, weiterträumen könnte. Es musste ein Ziel sein, das mich in eine andere Region dieser Welt führt. Das Baltikum und Russland, das war schon die richtige Richtung, aber zufrieden war ich noch nicht.
WeiterlesenDie Expedition „S.E.A. – Sir Ernest’s Anniversary“, die anläßlich des hundertjährigen Jubiläums der Endurance“-Expedition den Weg des legendären Polarforschers Ernest Shackleton nach dem Untergang seines Schiffes in der antarktischen Weddell Sea nachvollzog, ist nach 30 Tagen wohlbehalten in den Auslaufhafen Port Stanley auf den Falklandinseln zurückgekehrt.
WeiterlesenNachdem ich im vergangenen Jahr versuchte, in Schwedisch Lappland das Kebnekaise-Massiv auf Schneemobilpisten zu umrunden, sollte es diesmal eine klassische Radtour auf Straßen sein. Eine interessante Runde sollte es aber dennoch sein – durch einen Teil Schwedens, den ich noch nicht kannte und der auf mich schon seit einiger Zeit ein gewisse Faszination ausstrahlte: das Jämtland.
WeiterlesenIch hatte zwei Schlauchboote dabei, die ich vor der nächsten großen Sommertour noch einmal ausgiebig testen und vergleichen wollte. Eigens dafür fuhr ich durch den Muskauer Faltenbogen zum Fürst-Pückler Park, setzte dort auf polnischer Seite das erste Boot ein und ließ mich zwei Tage die Neiße hinuntertreiben.
WeiterlesenFür unsere Motorradreise durch Nord- und Südamerika hatten wir damals eine Dauer von einem Jahr eingeplant. Am Ende sind fast zwei daraus geworden. Denn nach 12 Monaten hatten wir es gerade von Alaska bis nach Nicaragua geschafft und wir wollten uns natürlich Südamerika nicht entgehen lassen.
WeiterlesenIrgendwo in Malaysia. Es ist schon dunkel geworden, doch die tropischen Regengüsse wollen einfach nicht zur Ruhe kommen. Seit zwei Wochen regnet es nun schon, zum Glück habe ich in dieser Nacht Unterschlupf in einem verlassenen Haus gefunden. Der Weg zur Haustür ist zugewuchert, die Tür lässt sich aber leicht öffnen.
WeiterlesenDie Klimakonferenz in Paris liegt hinter uns, ob nun politisch und wirtschaftlich viel passiert, werden wir sehen. Auf jeden Fall passieren in Grönland dramatische Dinge. Die Eismassen im südlichen Teil der größten Insel der Erde gehen immer schneller werdend zurück.
WeiterlesenSturmböen zerren am Gestänge. Starkregen, Hagel, scheinbar überhaupt jede Art von Niederschlag dreschen auf das Kuppelzelt ein, nahe Blitzeinschläge, ohrenbetäubender Donnerknall – doch bis hierher ist das ganze Drumherum nur ein Gewitter, wenn auch das Zentrum eines ausgesprochen schweren Sturms.
WeiterlesenZwei Jahre lang sind wir nun unterwegs mit dem Ziel das soziale Mitgefühl weltweit zu stärken. Wir wollen den Menschen die nicht reisen können zeigen, dass die Menschen anderswo gut sind, auch wenn in der Zeitung oder im Fernsehen meist nur Negatives berichtet wird.
WeiterlesenSand knirschte zwischen meinen Zähnen. Die trockene Wüstenluft hatte meine Lippen aufplatzen lassen. Rötlich gelber Sand wehte wie ein Schleier malerisch über den heißen Asphalt. Ich stemmte meine Fuhre gegen den Passatwind, der mir kräftig von Norden entgegen wehte.
WeiterlesenMarc ist oft mit seinem Kajak unterwegs. Mit dabei sind immer Zelte von Wechsel, die er, oft auch unter extremen Bedingungen, nutzt.
WeiterlesenSie wollen mit Hilfe von Theater, Musik und Akrobatik die Ausdrucksmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen erweitern. Seit März 2010 besuchen sie verschiedene Waisenheime und andere Initiativen für Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.
WeiterlesenEin Leben als Reisende, diesen Traum hat sich das Ehepaar Tanja und Denis Katzer erfüllt. Seit 1991 sind die beiden Globetrotter unterwegs auf ihrer „Großen Reise“.
WeiterlesenDer Klimawandel ist ein Dauerbrenner in den Medien. Der letzte Winter ist fast ausgefallen und der vorherige war lang und kalt. 2007 soll, global gesehen, eines der wärmsten Jahre überhaupt werden.
WeiterlesenDass ich ein halbes Jahr nach Südamerika wollte wusste ich schon lange, nur welches Zelt ich mitnehme bis eine Woche vor Abflug nicht.
Weiterlesen