Zum Hauptinhalt springen
Dein Abenteuer beginnt mit einem Wechsel. Sei so frei.

Zeltkonstruktionen

Auf der Suche nach einem neuen Zelt, stellst Du Dir vermutlich folgende Fragen: Soll es ein Tunnel, ein Hybrid oder ein Geodät (Kuppel ist die einfache Variante des Geodäten) sein? Sollen die Gestänge am Außen- oder am Innenzelt verlaufen? Darauf gibt es selten eine eindeutige Antwort. Entscheidend ist, wie das Zelt am häufigsten eingesetzt wird. Wir haben die Vor- und Nachteile für Dich zusammengefasst.

Geodät

Geodätische Zelte zeichnen sich durch mehrere sich kreuzende Gestängebögen aus, die eine stabile Kuppelform ergeben. Sie sind besonders windstabil und ideal für den Einsatz in alpinen oder extremen Bedingungen.

 

Vorteile

  • Sturmstabil
  • Weitestgehend freistehend
  • Kann im aufgebauten Zustand einfach umgesetzt oder gedreht werden
  • Meist mehr Platz im Innenzelt, dadurch angenehmeres Raumgefühl
 

Nachteile

  • Meist höheres Gewicht
  • Kleinere Apsiden
  • Das Innenzelt ist bei geöffneter Apsis nicht unbedingt vor Regen geschützt

Geodäten aus unserem Sortiment

%
Tipp
  • 2 Personen
  • 54 × 18 cm
  • 3.800 g
Forum 4 2
"Ultimatives Zwei-Personen-Zelt" trifft auf das Forum 4 2 zu, wie auf kein anderes Zelt. Unzählige Trekking-Experten und Outdoor-Profis haben sich an der Entwicklung des Zeltes beteiligt und ihre Erfahrungen und Ideen eingebracht. Das Ergebnis ist ein Zelt für zwei Personen in vielen Einsatzbereichen. Die geodätische Gestängekonstruktion kreuzt sich vier Mal und garantiert eine hohe Windstabilität. Das Zelt ist komplett freistehend, auch die beiden großen Apsiden werden mit einem Bogen gehalten und müssen nicht abgespannt werden. Besonders auffällig sind die vier Eingänge am Aussenzelt, somit lässt sich immer mindestens ein Eingang an der vom Wind abgewandten Seite nutzen. Die beiden Eingänge des Innenzeltes bieten die Möglichkeit, dass jeder einen eigenen Eingangsbereich und eine eigene Apsis nutzen kann. Zudem tragen die gegenüberliegenden Eingänge zur optimalen Durchlüftung des Zeltes bei. Die Lüfter am Aussen- und Innenzelt sind verschließbar und die großen Moskitogazetüren am Innenzelt sind komplett abdeckbar, um Zugluft zu vermeiden. Vier Innenzelttaschen und ein Gearloft am Innenzelthimmel bringen Ordnung ins Zelt. Auch Detaillösungen machen das Zelt besonders: So sind z.B. die Aussenzelteingänge mit den Reissverschluß-Zippern verbunden. Beim Öffnen wird der Eingang mit dem Zipper nach oben gezogen und kann so nicht mehr verschmutzen. Die Stoffe der Unlimited Line sind mit hoher Stichdichte verarbeitet. Alle Zelte der Linie verfügen über speziell für Zelte entwickelte Reißverschlüsse von YKK und verschließbare Ventilationsklappen, die auch von innen bedienbar sind. Im Lieferumfang sind ein Kompressionspacksack, reflektierende Abspannleinen mit Aufrolltaschen und besonders starke Zeltheringe enthalten.
349,90 €* 899,90 €*
%
Tipp
  • 1 Personen
  • 46 × 15 cm
  • 2.300 g
Pathfinder
<p>Das Pathfinder ist mittlerweile ein Klassiker und aus dem Zeltprogramm von Wechsel nicht mehr wegzudenken. In seinem Design und in der Funktionalität sucht es seines Gleichen. Die Stabilität dieses 1-Personen-Zeltes ist beispiellos. Dennoch muss nicht auf Komfort verzichtet werden und das überlange Innenzelt läßt an ein Raumwunder glauben. Die selbsttragende Zeltkonstruktion, die auch die Apsis einschließt, ist gerade bei Böden, in denen keine Fixierung möglich ist, von unschätzbarem Wert. Damit ist das Pathfinder ein universeller und zuverlässiger Begleiter von der Wüste bis in den alpinen Bereich. Die Stoffe der Unlimited Line sind mit hoher Stichdichte verarbeitet. Alle Zelte der Linie verfügen über speziell für Zelte entwickelte Reißverschlüsse von YKK und verschließbare Ventilationsklappen, die auch von innen bedienbar sind. Im Lieferumfang sind ein Kompressionspacksack, reflektierende Abspannleinen mit Aufrolltaschen und besonders starke Zeltheringe enthalten.</p>
249,90 €* 499,90 €*
%
  • 1 Personen
  • 46 × 15 cm
  • 2.300 g
Pathfinder Elements
Das Pathfinder ist ein universeller Begleiter, der aufgrund seines Designs eine vielseitige Anwendung bietet. Die selbsttragende Konstruktion, die auch die Apsis einschließt, ermöglich das Übernachten an Orten, wo keine Fixierung mit Heringen im Boden möglich oder nötig ist. Die flache Bauform begünstigt die Tarnung im Wald oder in wilder Natur. Das Tarnmuster auf dem Außenzelt führt auf das Hexagon als Grundform zurück, das sich auf natürliche Weise in der Pflanzen- und Tierwelt wiederfindet. Unser 1-Personenzelt Pathfinder überzeugt seit mehr als 25 Jahren seine Anwenderschaft und ist aus dem Zeltprogramm von Wechsel nicht mehr wegzudenken. Nun ist es an der Zeit unseren Klassiker im neuen Tarngewandt zu präsentieren.
199,90 €* 299,90 €*

Tunnelzelt

Tunnelzelte bestehen meist aus parallel verlaufenden Gestängebögen und bieten ein hervorragendes Raum-Gewichts-Verhältnis. Sie lassen sich schnell aufbauen, sind aber windanfälliger als Geodäten, besonders bei seitlichem Wind.

 

Vorteile

  • Besseres Gewichts-Volumen-Verhältnis
  • Meist größere Apsis
  • Das Innenzelt ist bei geöffneter Apsis meist vor Regen geschützt
 

Nachteile

  • Muss mit Heringen abgespannt werden, damit es steht
  • Braucht bei Sturm wesentlich mehr Abspannungen
  • Ist bei Sturm lauter, da die Zeltstoffe eher anfangen zu flattern

Tunnelzelte aus unserem Sortiment

  • 1 Personen
  • 50 × 15 cm
  • 2.400 g
Aurora 1
Das Aurora 1 ist ein neues sehr komfortables aber dennoch leichtes ein Personen Zelt mit außenliegendem Gestänge. D.h. das Zelt kann mit eingehangenem Innenzelt in einem Rutsch aufgebaut werden. Die durchlaufenden Gestängekanäle erleichtern den Aufbau. Das Zelt ist zur Fußseite etwas flacher gehalten um Gewicht zu sparen und die Aerodynamik zu verbessern. Das Aurora 1 hat relativ kleine Flächen und ist somit sehr Windstabil und auch für gemäßigten Wintereinsatz tauglich. Das Außenzelt verfügt über vier verschließbare Apex-Ventilationsklappen. Die Außenzelttür kann im geöffneten Zustand mit zusätzlichen Stangen aufgestellt werden und bietet somit einen hervorragenden Regenschutz. Das Innenzelt bietet eine komfortable Sitzhöhe von 93cm und genügend Platz an der Seite für einiges an Gepäck. Ferner verfügt das Innenzelt über zwei abdeckbare Lüftungsöffnungen sowie eine Tasche zum Verstauen der Kleinigkeiten. Die obere Hälfte der D-Formigen Innenzelttür besteht aus nicht abdeckbaren Mosquitogazen.
  • 6 Personen
  • 60 × 45 cm
  • 8.900 g
Cirrus w/ Kids Cabin
Das Cirrus ist ein Familienzelt mit einem Schlafplatzangebot für bis zu 6 Personen. Das Zelt besteht aus zwei Kabinen – einer&nbsp;für bis zu 4 Personen und einer&nbsp;für 2 Personen.&nbsp;Die kleine&nbsp;Schlafkabine lässt sich aushängen, wodurch ein großzügiger Vorraum im Zelt entsteht. Dort findet sich genügend Platz für einen Campingtisch und vier Stühle, was den Aufenthalt auch bei Regen zu einem Vergnügen macht. Mit einer Stehhöhe von 1,80 m bietet das Zelt genügend Kopffreiheit und gestaltet damit längere Aufenthalte einfach angenehmer. Typisch für ein Tunnelzelt dieser Bauart ist der einfache und schnelle Aufbau. Die Zeltbögen und die dazugehörigen Kanäle sind farblich markiert und erleichtern so die richtige Zuordnung beim Aufbau. Damit&nbsp;lässt sich das Zelt von nur einer Person spielend leicht aufbauen.&nbsp;Das Cirrus ist das ideale Familienzelt für längere Urlaube an einem Standort.
  • 4 Personen
  • 53 × 23 cm
  • 4.900 g
Intrepid 4
Das Intrepid 4 ist ein Zelt für bis zu vier Personen mit großen, regengeschützten Eingängen und einer Apsis. Es hat drei durchgehende innenliegende Flachkanäle. Diese sind gut zu handhaben, bietenkaum Windwiderstand und minimieren so die Windgeräusche. Durch die besondere, steile Form des Vorzeltes kann man darunter gut sitzen und die gesamte Fläche nutzen. Das Innenzelt lässt sich im aufgebauten Zustand -je nach Wunsch- ganz oder teilweise ein oder aushängen. Am D-förmigen Innenzelteingang ist eine große, vollständig abdeckbare Moskitonetztür angebracht. Innenzelttaschen und ein Gearloft aus Moskitonetz bieten schnellen Zugriff für rasch benötigte Kleinteile. Die Apsis besitzt zwei Seiteneingänge und eine aufrollbare Frontöffnung, die bei geschlossener Seitentür einen exzellenten Wind- und Wetterschutz bietet. Die schließbare Belüftung am Innenzelt, sowie vier Apex Lüfter am Außenzelt sorgen für bestmögliche Ventilation. Das Zelt hat eine aerodynamisch günstige Form und ist dadurch sehr sturmstabil. Obwohl beim Intrepid 4 nicht auf Komfort verzichtet werden muss,ist es immer noch ein Leichtgewicht.
  • 5 Personen
  • 62 × 28 cm
  • 5.900 g
Intrepid 5
Das Intrepid 5 ist ein Zelt für bis zu fünf Personen mit zwei regengeschützten Eingängen und einer großen Apsis. Es hat drei durchgehende außenliegende Flachkanäle. Diese sind gut zu handhaben, bieten kaum Windwiderstand und minimieren so die Windgeräusche. Die zusätzliche Schlafkabine hat eine außreichende Liegelänge für eine Person. Die Bügelhalterkonstruktion schafft mehr Platz in der Kabine, damit die gesamte Fläche der Kabine optimal nutzbar ist. Die Schlafkabine lässt sich im aufgebauten Zustand ein oder aushängen, somit kann man die Apsis ganz nach belieben vergrößern. Der D-förmige Innenzelteingang besteht im oberen Drittel aus Moskitonetz. Innenzelttaschen und ein Gearloft aus Moskitonetz bieten schnellen Zugriff für rasch benötigte Kleinteile. Das Intrepid 5 besitzt zwei Seiteneingänge, die bei geschlossenen Seitentüren einen exzellenten Wind- und Wetterschutz bieten. Die vier Apex Lüfter am Außenzelt sorgen für bestmögliche Ventilation. Das Zelt hat eine aerodynamisch günstige Form und ist dadurch sehr windstabil.
  • 2 Personen
  • 48 × 20 cm
  • 3.300 g
Outpost 2
Einfach unverwechselbar! Das Outpost 2 ist eines unserer erfolgreichsten Modelle und von Beginn an in unserem Programm. Das sehr geräumige Zwei-Personen-Zelt mit dem einzigartigen Innenzeltschnitt bietet auch einer sehr großen Person einen komfortablen Schlafplatz. Es hat alle Vorteile eines Tunnelzeltes: ein hervorragendes Raum-Gewichts-Verhältnis, eine große Apsis mit zwei Eingängen und einen regengeschützten Innenzelt-Eingang. Das Innenzelt bietet viel Platz für zwei Personen und ist mit einer rückwärtigen Ventilation ausgestattet. Der seitliche Eingang und ein vorderer Eingang machen das Handling mit Gepäck einfach. In mehreren Innenzelttaschen können zusätzlich Kleinigkeiten verstaut werden. Für einen Panoramablick aus dem Zelt, kann der vordere Eingang mit wenigen Handgriffen aufgerollt werden.
  • 3 Personen
  • 54 × 21 cm
  • 4.100 g
Outpost 3
Einfach unverwechselbar! Das Outpost 3 ist eines unserer erfolgreichsten Modelle und von Beginn an in unserem Programm. Das sehr geräumige 3-Personen-Zelt mit dem einzigartigen Innenzeltschnitt bietet auch einer sehr großen Person einen komfortablen Schlafplatz. Es hat alle Vorteile eines Tunnelzeltes: ein hervorragendes Raum-Gewichts-Verhältnis, eine große Apsis mit zwei Eingängen und einen regengeschützten Innenzelt-Eingang. Das Innenzelt bietet viel Platz für zwei Personen und ist mit einer rückwärtigen Ventilation ausgestattet. Der seitliche Eingang und ein vorderer Eingang machen das Handling mit Gepäck einfach. In mehreren Innenzelttaschen können zusätzlich Kleinigkeiten verstaut werden. Für einen Panoramablick aus dem Zelt, kann der vordere Eingang mit wenigen Handgriffen aufgerollt werden.
%
Tipp
  • 2 Personen
  • 45 × 16 cm
  • 2.100 g
Pioneer
Das Pioneer ist ein 2 Personen Längsschläfer Tunnelzelt mit zwei seitlichen Eingängen und ist zudem einfach im Aufbau. Die geöffneten Türen lassen sich mit zusätzlichen Aufstellstangen zum Vordach aufbauen. Das Pioneer ist absolut windstabil, dank seiner kompakten Bauweise. Es verfügt über ausreichend Netztaschen im Innenzelt. Die zwei gleichgroßen Innenzelttüren sind in der oberen Hälfte mit abdeckbaren Mosquitogazen versehen. Für einen zusätzlichen Schutz des Zeltes empfehlen wir die Verwendung eines passenden Groundsheets. Das Groundsheet für das Pioneer deckt nur den Innenzeltbereich ab, nicht die Apsiden. Das Pioneer hat 4 verschließbare Ventilationsklappen. Innenzelttüren sind in der oberen Hälfte mit abdeckbaren Mosquitogazen versehen. Für einen zusätzlichen Schutz des Zeltes empfehlen wir die Verwendung eines passenden Groundsheets. Das Groundsheet für das Pioneer deckt nur den Innenzeltbereich ab, nicht die Apsiden. Das Pioneer hat 4 verschließbare Ventilationsklappen.
299,90 €* 749,90 €*
  • 2 Personen
  • 45 × 16 cm
  • 2.160 g
Tempest 2
Das Tempest 2 ist ein Zelt für zwei Personen mit großen, regengeschützten Eingängen und einer Apsis. Es hat drei durchgehende außenliegende Flachkanäle. Diese sind gut zu handhaben, bieten kaum Windwiderstand und minimieren so die Windgeräusche. Durch die besondere, steile Form des Vorzeltes kann man darunter gut sitzen und die gesamte Fläche nutzen. Das Innenzelt lässt sich im aufgebauten Zustand ein- oder der aushängen. Der D-förmigen Innenzelteingang besteht zur Hälfte aus Moskitogaze. Vier Innenzelttaschen aus Moskitonetz bieten schnellen Zugriff für rasch benötigte Kleinteile. Die Apsis besitzt einen Seiteneingang und eine aufrollbare Frontöffnung. Die Belüftung am Innenzelt, sowie drei Apex Lüfter am Außenzelt sorgen für bestmögliche Ventilation. Das Zelt hat eine aerodynamisch günstige Form und ist dadurch sehr sturmstabil. Obwohl beim Tempest 2 nicht auf Komfort verzichtet werden muss, ist es ein Leichtgewicht. Durch den asymetrischen Schnitt des Innenzeltes am Eingang ensteht eine sehr lange Liegfläche auf einer Seite, geeignet für Körpergrößen über 2m.
  • 3 Personen
  • 46 × 18 cm
  • 2.830 g
Tempest 3
Das Tempest 3 ist ein Tunnelzelt für drei Personen mit einem asymmetrisch geschnittenen Innenzelt, großen, regengeschützten Eingängen und einer Apsis. Es ist mit drei durchgehenden außenliegenden Flachkanälen ausgestattet, die gut zu handhaben sind und kaum Windwiderstand bieten. Sie minimieren Windgeräusche um ein Vielfaches. Dank der besonders steilen Form des Vorzeltes können drei Personen bequem darunter sitzen und die gesamte Fläche nutzen. Für eine noch größere Apsis lässt sich das Innenzelt des Tempest 3 im aufgebauten Zustand komplett ein- oder aushängen. Für eine gute Belüftung besteht der D-förmige Innenzelteingang zur Hälfte aus Moskitogazen. Die Apsis ist mit einem Seiteneingang und einer aufrollbaren Frontöffnung ausgestattet. Über die Innenzeltbelüftung und drei Apex-Lüfter am Außenzelt wird die Ventilation des gesamten Zeltes gewährleistet. In vier Innenzelttaschen aus Moskitonetz können schnell benötigte Kleinteile ordentlich verstaut werden.
  • 4 Personen
  • 46 × 19 cm
  • 3.290 g
Tempest 4
Das Tempest 4 ist ein Tunnelzelt für vier Personen mit einem asymmetrisch geschnittenen Innenzelt, großen, regengeschützten Eingängen und einer Apsis. Es ist mit drei durchgehenden außenliegenden Flachkanälen ausgestattet, die gut zu handhaben sind und kaum Windwiderstand bieten. Sie minimieren Windgeräusche um ein Vielfaches. Dank der besonders steilen Form des Vorzeltes können drei Personen bequem darunter sitzen und die gesamte Fläche nutzen. Für eine noch größere Apsis lässt sich das Innenzelt des Tempest 4 im aufgebauten Zustand komplett ein- oder aushängen. Für eine gute Belüftung besteht der D-förmige Innenzelteingang zur Hälfte aus Moskitogazen. Die Apsis ist mit einem Seiteneingang und einer aufrollbaren Frontöffnung ausgestattet. Über die Innenzeltbelüftung und drei Apex-Lüfter am Außenzelt wird die Ventilation des gesamten Zeltes gewährleistet. In vier Innenzelttaschen aus Moskitonetz können schnell benötigte Kleinteile ordentlich verstaut werden.
  • 4 Personen
  • 60 × 35 cm
  • 6.400 g
Voyager
Trotz der kompakten Form, hat das Voyager eine Stehhöhe von 1,80 m, das für Kopffreiheit im Zelt sorgt. In der Apsis ist genügend Platz für ein Campingtisch und vier Stühle. Das macht den Aufenthalt auch bei Regen zu einem Vergnügen. Ein großes regendichtes PU-Fenster befindet sich in der Apsis, das von innen mit Sichtschutz abdeckbar ist. Typisch für ein Tunnelzelt dieser Bauart ist der einfache und schnelle Aufbau. Die Zeltbögen und die dazugehörigen Kanäle sind farblich markiert und erleichtern so die richtige Zuordnung beim Aufbau. Das Voyager lässt sich auch von nur einer Person spielend leicht aufbauen. Der Eingangsbereich kann mit dem im Zubehör erhältlichen Wing L erweitert werden. Das Voyager ist das ideale Zelt für die kleine Familie, die kein riesiges und schweres Zelt mitnehmen und aufstellen wollen und dennoch auf den Komfort eines Familienzeltes nicht verzichten wollen. Das Innenzelt ist breit genug für vier Isomatten. Bei Bedarf kann ein Trennstoff eingezogen werden, der das Innenzelt in zwei Schlafkabinen mit jeweils eigenen Eingängen aufteilt. An der Vorderseite der Kabine befinden sich mehrere Taschen die reichlich Kleinkram aufnehmen können. Das zusätzliche Wing ist in unserem Zubehör erhältlich.

Hybridzelt

Hybridzelte kombinieren Elemente von Kuppel- und Tunnelzelten, um die Vorteile beider Bauarten zu vereinen. Sie bieten eine gute Balance aus Stabilität, Platzangebot und einfachem Aufbau.

 

Vorteile

  • Optimierte Raumausnutzung
  • Relativ hohe Windstabilität durch Gestängeknotenpunkte (Hubs)
  • Selbsttragend und weitestgehend freistehend
  • Geeignete Konstruktion für 1-3 Personenzelte
 

Nachteile

  • Muss, je nach Konstruktion, mit Heringen abgespannt werden
  • Ungeeignet als Konstruktion für 4-Personenzelte und größer

Hybridzelte aus unserem Sortiment

  • 1 Personen
  • 40 × 15 cm
  • 1.400 g
Bella
Das Bella ist ein 1,5-Personen-Geodät mit Apsis und ideal für Solo-Trekking oder Ausflüge zu zweit. Durch das außenliegende Gestänge lässt sich das Zelt besonders schnell auf- und abbauen. Zwei Aluminium-Knotenpunkte sorgen für hohe Windstabilität, während der zusätzliche Gestängebogen die Apsis formt.&nbsp;</p><p>&nbsp;Das handliche und leichte Packmaß macht Bella ideal für Rucksacktouren oder Bikepacking. Innen bietet das Zelt angenehme Sitzhöhe und ausreichend Platz, um einen Rucksack unterzubringen. Moskitogaze an Kopf- und Fußende sowie in der Tür sorgt für optimale Belüftung, ohne dass unangenehmer Zug entsteht.&nbsp;</p><p>&nbsp;Obwohl als 1,5-Personen-Zelt konzipiert, finden auch zwei Personen, die sich gern haben, bequem darin Platz. Bella kombiniert schnelle Aufbauzeit, hohe Stabilität und kompaktes Packmaß – perfekt für flexible Outdoor-Abenteuer.</p>
Neu
  • 2 Personen
  • 45 × 15 cm
  • 1.900 g
Donna
Wechsel Donna ist die geräumige Weiterentwicklung des Zeltes BELLA. Mit einer Liegefläche von 210 x 125 – 150 x 95 cm (L x B x H) bietet das Innenzelt genügend Platz, um zwei Personen und ihr Gepäck bequem unterzubringen. Dank des Außengestänges ist das Zelt nicht nur schnell aufgebaut, sondern kann auch wetterunabhängig aufgestellt werden. Die freistehende Konstruktion erlaubt es, das Zelt jederzeit zu versetzen. Neben dem geräumigen Haupteingang sorgt ein zweiter, kleinerer Ausgang für eine gute Belüftung. Donna bietet die perfekte Balance für Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf mehr Platz, Langlebigkeit und zuverlässigen Wetterschutz legen.
  • 1 Personen
  • 45 × 15 cm
  • 1.480 g
Exogen 1
Das Exogen 1 ist ein freistehendes Hybridzelt für eine Person – inklusive Apsis. Zwei Aluminium-Knotenpunkte am Gestänge sorgen für hohe Windstabilität und machen das Zelt zu einem zuverlässigen Begleiter auf Trekkingtouren, Bikepacking-Abenteuern oder Solo-Camps. Das Innenzelt wird zuerst aufgebaut. Anschließend wird das Außenzelt darüber gespannt, wobei der zusätzliche Gestängebogen die Apsis formt. Die freistehende Bauweise erleichtert nicht nur den Aufbau, sondern ermöglicht auch flexibles Campieren auf verschiedenem Untergrund. Das Innenzelt ist an Türen sowie am Kopf- und Fußende mit Moskitogaze ausgestattet. Steil aufsteigende Wände sorgen dafür, dass die volle Liegelänge von 215 cm optimal genutzt werden kann. Zwei große Netztaschen schaffen Ordnung für kleine Ausrüstungsgegenstände. Der Packsack ist für Bikepacking optimiert. Durch Herausnehmen des Gestänges lässt sich die Länge des Packsacks auf nur 25 cm reduzieren, sodass das Zelt und Gestänge auch in kleinen Taschen bequem transportiert werden können.
  • 2 Personen
  • 45 × 19 cm
  • 1.960 g
Exogen 2
Das Exogen 2 ist ein freistehendes Hybridzelt für zwei Personen – inklusive zwei Apsiden. Zwei Aluminium Knotenpunkte am Gestänge sorgen für eine hohe Windstabilität. Das Innenzelt des Exogen 2 wird zuerst aufgebaut. Der zusätzliche Gestängebogen bildet die Apsis, sobald das Außenzelt drüber gespannt ist. Die freistehende Bauweise erleichtert nicht nur den Zeltaufbau, sondern bietet auch flexibles Campieren auf verschiedenem Untergrund. Das Innenzelt ist in den Türen sowie am Fuß- und Kopfende mit Mosquitogazen ausgestattet. Dank steil aufsteigender Wände lässt sich die volle Liegelänge von 225 cm optimal nutzen. Zwei große Netztaschen schaffen Ordnung und bieten Platz für sonst herumliegenden Kleinkram.<p></p><p>Der Packsack ist für Bikepacking optimiert. Durch das Herausnehmen des Gestänges lässt sich die Länge des Packsacks auf nur 25 cm reduzieren – ideal für den Transport in kleinen Taschen. Zelt und Gestänge können getrennt verstaut werden.</p>
  • 1 Personen
  • 45 × 19 cm
  • 2.180 g
Trailrunner
Das Trailrunner ist ein Hybridzelt für 1,5 Personen mit einer Apsis. Die Konstruktion zeichnet sich durch ein außenliegendes Gestänge aus, das den Auf- und Abbau des Zeltes beschleunigt. Über die Clips wird das Zelt am Gestänge eingehangen. Das Außen- und Innenzelt sind bereits miteinander verbunden. Zwei Aluminium Knotenpunkte am Gestänge sorgen für eine hohe Windstabilität. Die zusätzliche Ridge Pole bietet genügend Kopffreiheit im Innenzelt. Moskitogaze am Kopf-und Fußende und in der Tür sorgen für eine gute Belüftung im Zelt, ohne dass es unangenehm zieht. Das Packmaß ist handlich und für Bikepacking oder andere Packmöglichkeiten optimiert. Für ein bis zwei Nächte finden auch zwei Personen, die sich gut verstehen, bequem Platz im Trailrunner-Zelt – ideal für den Einstieg ins Trekking- oder Bikepacking-Abenteuer.
  • 1 Personen
  • 45 × 15 cm
  • 1.950 g
Venture 1
Das Venture 1 ist ein freistehender Geodät für eine Person – inklusive einer Apsis. Zwei Aluminium-Knotenpunkte im Gestänge sorgen für eine hohe Windstabilität und machen das Zelt zu einem zuverlässigen Begleiter bei Trekking- oder Wochenendtouren.&nbsp;</p><p>&nbsp;Das Innenzelt wird zuerst aufgebaut. Der zusätzliche Gestängebogen bildet die Apsis, sobald das Außenzelt darüber gespannt wird. Für leichten Wetterschutz kann das Außenzelt mithilfe des Groundsheets auch allein aufgestellt werden.&nbsp;</p><p>&nbsp;Das Innenzelt ist an den Türen sowie am Fuß- und Kopfende mit Mosquitogaze ausgestattet und bietet mit drei zusätzlichen Innenzelttaschen viel Stauraum für Kleinteile. Das Venture 1 kombiniert Stabilität, Praktikabilität und geringes Gewicht – ideal für Solo-Abenteuer in der Natur.
  • 2 Personen
  • 48 × 18 cm
  • 2.600 g
Venture 2
Das Venture 2 ist ein freistehendes Hybridzelt für zwei Personen – inklusive zwei Apsiden. Zwei Aluminium Knotenpunkte am Gestänge sorgen für eine gute Windstabilität. Das Innenzelt des Venture wird zuerst aufgebaut. Der zusätzliche Gestängebogen bildet die Apsis, sobald das Außenzelt drüber gespannt ist. Für einen leichten Wetterschutz, kann das Außenzelt mithilfe des Groundsheets allein aufgestellt werden. Dank steil aufsteigender Wände lässt sich die volle Liegelänge von 225 cm optimal nutzen. Das Innenzelt ist in den Türen sowie am Fuß- und Kopfende mit Mosquitogazen ausgestattet. Drei zusätzliche Innenzelttaschen sorgen für Ordnung und bieten Platz für sonst herumliegenden Kleinkram. An der Deckenschlaufe lässt sich eine Zeltlampe befestigen.
  • 3 Personen
  • 50 × 15 cm
  • 3.140 g
Venture 3
Das Venture 3 ist ein geräumiges und gleichzeitig kompaktes Zelt für drei Personen mit zwei Eingängen und zwei Apsiden. Das Innenzelt des Venture 3 wird zuerst aufgebaut. Das Venture 3 ist ein nichtfreistehendes Kuppelzelt mit hybrider Stangenkonstruktion. Das unvergleichliche Stangendesign sichert die strukturelle Stabilität und erhöht sowohl das Platzangebot im Innenbereich als auch im Apsidenbereich.
 Das Innenzelt ist in den Türen sowie am Kopf- und Fußende mit Mosquitogazen ausgestattet, die für eine optimale Belüftung sorgen. Die großzügig geschnittenen Türen machen das Ein- und Aussteigen besonders komfortabel. Innenzelttaschen sorgen für Ordnung und bieten Platz für sonst herumliegenden Kleinkram. Das Zelt ist für einen zuverlässigen Einsatz während der drei Jahreszeiten geeignet. In seiner Größenordnung ist das Venture 3 mit 3,14 kg ein Leichtgewicht.